Aktinische (solare) Keratosen sind festhaftende Verhornungsstörungen der Haut, die nach langjähriger und hoher UV-Licht-Einwirkung bei entstehen können. Sie treten meist im Gesicht und am Handrücken auf und stellen sehr frühe Formen des weißen Hautkrebses dar (sogenannte Präkanzerosen). Aktinische Keratosen lassen sich mit einer Reihe von modernen Therapieverfahren exzellent und mit sehr gutem Ergebnis behandeln. Hierzu zählen neue Lokaltherapien, die das Immunsystem der Haut aktivieren (z.B. Immune-Response-Modifier), sowie eine Kombination von Salben und Licht (Photodynamische Therapie (PDT)), wodurch entartete Zellen gezielt vernichtet werden können. Kleinere Präkanzerosen können wir sehr zuverlässig mit einer Kryokontakttherapie behandeln.
Sie möchten wieder jünger und frischer aussehen und dabei gleichzeitig ihre natürliche Schönheit wahren? Wir finden für Sie die passende Lösung! Individualisieren Sie jetzt Ihre Anfrage, sodass wir direkt noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen können
Damit Sie noch schneller und unkomplizierter den ersten Schritt gehen können, haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Termin direkt online zu vereinbaren.
Kassensprechstunde:
07121 49 13 74
Ästhetische Dermatologie und Privatsprechstunden:
07121 62 46 65 2
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Termine aus organisatorischen Gründen nur unter der entsprechenden Telefonnummer vereinbaren können.