Wir lassen Ihre Falten verschwinden
Das äußere Erscheinungsbild wird heutzutage immer wichtiger und immer mehr Menschen lassen sich auf Grund ihres Alters äußerlich verändern, dabei ist die Faltenunterspritzung eine Möglichkeit jemandem das jugendliche Äußere wiederzubringen. Unsere Praxis bietet Ihnen viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten der Faltenunterspritzung, über die wir Sie hier bestmöglich aufklären wollen, um eventuelle Fragen zu vermeiden. Bei Fragen zur Faltenunterspritzung stehen wir Ihnen natürlich trotzdem gerne zur Verfügung und begrüßen Sie ganz herzlich in unserer Hautarztpraxis Dr. Monika Brück.
Wie funktioniert Faltenunterspritzung?
Im Laufe des Lebens wird die Haut viel beansprucht, wodurch im Alter Falten entstehen und die Haut an Volumen verliert. Für viele wirken diese sehr störend und unattraktiv. Wenn wir jemanden kennenlernen, ist das Gesicht das erste was uns auffällt und im Gedächtnis bleibt. Falten lassen einen Menschen häufig Müde erscheinen, wohingegen frische und schöne Haut Lebensfreude und Jugendlichkeit ausstrahlt. Oftmals fühlt man sich jünger als man nach außen hin ausstrahlt. Faltenunterspritzung kann Ihnen dabei helfen, wieder so auszusehen und das auszustrahlen, was sie auch wirklich fühlen. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis die gängigsten und mordernsten Methoden der ästhetischen Dermatologie im Bereich Faltenunterspritzung an und helfen Ihrer Haut wieder glatt und schön auszusehen.
Bei der Faltenunterspritzung werden die Falten bei einer ambulanten Behandlung durch Unterspritzung von gewissen Substanzen stabilisiert. Das Gewebe wird aufgefüllt und die darüber liegende Haut wird gestrafft, was eine sichtbare Reduzierung der Falten zur Folge hat. Einige Produkte rufen außerdem eine direkte Wirkung auf Muskeln hervor, welches eine zusätzliche Reduktion der Falten hervorruft. Hierfür sind also keine operativen Maßnahmen notwendig. Die Faltenunterspritzung oder auch liquid lift genannt ist also eine effektive Alternative zu operativen Faltenentfernungen wie zum Beispiel bei der Straffung oder dem Lifting und dient nur kosmetischen Gründen. Die häufigsten Regionen für eine Faltenunterspritzung sind Nasen-, Mund- und Stirnbereiche.
Wenn Sie sich als Neukunde für eine Faltenunterspritzung entscheiden, ist es uns im Vorfeld sehr wichtig, eine Voruntersuchung durchzuführen, bei denen wir Ihnen die möglichen Behandlungsarten vorstellen und zu aller erst einmal feststellen, welche Ursachen Ihre Faltenbildung hat. Dadurch können wir Ihnen eine bestmögliche und effektivste Behandlung durch Faltenunterspritzung mit der passenden Substanz bieten. Durch diese Voruntersuchung wird außerdem festgestellt, welche Menge benötigt wird, um Ihre Falten verschwinden zu lassen. Darüber hinaus ist es uns sehr wichtig Sie über alle Möglichkeiten der Faltenunterspritzung und aufkommende Kosten genauestens aufzuklären, sowie eventuelle Fragen ausführlich zu beantworten.
Welche Wirkungen hat eine Faltenunterspritzung?
Die Art der Anwendung bei einer Faltenunterspritzung und vor allem auch die Wirkung hängen von der Art der Falten ab. Haben Sie sehr tiefe Falten, wird die Substanz auch tiefer unter die Haut gespritzt. Sind die Falten eher oberflächlich, wird nur knapp unter der Haut injiziert, um ihr mehr Halt zu geben und das Gewebe zu straffen. Gesagt werden muss, dass eine vollständige Entfernung der Falten auch mit den besten Präparaten leider nicht möglich ist. Jedoch bieten wir Ihnen durch die Faltenunterspritzung an, die Falten weniger sichtbar zu machen. Die Behandlung bietet ein jugendlicheres und frischeres Aussehen, das jedoch einige Monate lang anhält. Nach dem heutigen Wissenstand können wir Ihnen außerdem versichern, dass die Faltenunterspritzung bei richtiger Behandlung und mit dem für Sie passenden Produkt unbedenklich ist und wiederholt werden kann, sobald die Wirkung nachlässt. Darüber hinaus wird auch die Bildung neuer Falten gesenkt und verzögert die Hautalterung.
Ab wann ist eine Faltenunterspritzung ratsam?
Wir empfehlen Ihnen eine Faltenunterspritzung vor allem bei tieferen Falten besonders bei Falten, zwischen Nasen- und Mundwinkel oder vom Mundwinkel bis zum Kinn, Oberlippenfalten, Zornesfalten sowie Stirnfalten. Auch um Lippen aufzufüllen oder um eingefallene Wangen zu behandeln, wird erfolgreich auf Methoden der Faltenunterspritzung zurückgegriffen. Wir bieten Ihnen außerdem an, Augenringe oder Querfalten am Hals durch Faltenunterspritzung zu beheben.
Ab wann ist Faltenunterspritzung nicht sinnvoll?
Falls es der Fall sein sollte, dass Sie Angst vor Spritzen haben, bieten wir Ihnen an, die Faltenunterspritzung mit einer örtlichen Betäubung durchzuführen. Bei Allergien raten wir Ihnen außerdem von einer Faltenunterspritzung ab. Aus diesem Grund ist es uns besonders wichtig vor einer Behandlung zu testen, ob Sie die gewünschte Substanz vertragen, um allergische Reaktionen ausschließen zu können. Sollte dies in jedem Fall unumgänglich sein, helfen wir Ihnen selbstverständlich, eine gute und effektive Alternative zu suchen.
Wie entstehen eigentlich Falten?
Falten sind eine natürliche Nebenwirkung des Alterungsprozesses, die aber durch Faltenunterspritzung verringert werden können. Für ihre Entstehung gibt es viele unterschiedliche Faktoren wie zum Beispiel die Erbanlagen eines Menschen. So ist es möglich, dass manche Menschen beispielsweise bis ins hohe Alter nur wenig oder so gut wie keine Falten haben und andere wiederum zu vielen Falten neigen. Weitere wichtige Faktoren sind allerdings zusätzlich der Lebensstil und die Ernährung, welche Falten entweder begünstigen oder vermeiden können.
Unsere Haut wird vor allem durch unausgewogene und einseitige Ernährung, Flüssigkeits-, Schlaf- und Bewegungsmangel, Stress sowie Alkohol und Nikotin übermäßig beansprucht. Negative Auswirkungen haben darüber hinaus auch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlen der natürlichen Sonne und im Solarium, durch eine professionelle Faltenunterspritzung können diese Veränderungen rückgängig gemacht werden.
Faltenunterspritzung kann Ihnen auch bei einem normalten und vitalen Alterungsprozess helfen. Aufgrund von zahlreichen Vorgängen in unserem Körper verliert die Haut mit den Jahren an Volumen, Spannkraft sowie Elastizität. Vor allem dadurch, dass unserer Haut immer mehr an Feuchtigkeit verliert und sich bestimmte Wirkungen von gewissen Hormonen verringert, entstehen Falten und Furchen.
Wir bieten Ihnen mit der Faltenunterspritzung eine effiziente Möglichkeit, diesem Alterungsprozess der Haut und den entstandenen und entstehenden Falten entgegenzuwirken.
Behandlungsarten
Entscheiden Sie sich für die Durchführung einer Faltenunterspritzung und somit für eine junge frische Haut, gibt es verschiedene Methoden die Faltenunterspritzung durchzuführen. Jede dieser Vorgehensweisen verspricht Ihnen eine wundervolle und vor allem faltenfreie Haut. Hierbei können Sie zwischen dem Plasma-Lifting, auch Dracula-Therapie genannt, der Behandlung mit Hyaluronsäure oder der Therapie mit Botulinumoxid, welches allgemein als Botox ® bekannt ist, wählen. Vor jeder der genannten Methoden der Faltenunterspritzung sollten Sie mit Ihrem Behandler darüber sprechen, ob Sie aktuell Medikamente einnehmen, unter einer Immunkrankheit oder Allergien leiden. Ergänzend sollte auch über eine Therapie bei früheren ästhetischen Behandlungen und Schwangerschaft und Stillen geredet werden. Im Folgenden erklären wir Ihnen die möglichen Methoden der Faltenunterspritzung, um Sie bei dieser Entscheidung zu unterstützen
Plasma Liftig
Diese Therapie der Faltenunterspritzung ist auch als Eigenblut-Unterspritzung, Dracula-Therapie oder PRP ( Plateled Rich Plasma) bekannt. Dabei wird von dem betreuenden Arzt eine kleine Menge des Patientenblutes entnommen, wobei dies sind in der Regel zwei bis drei Ampullen sind. Aus dem Vollblut werden dann die Thrombozyten, Antithrombin und die Stammzellen isoliert, da diese Bestandteile des Blutes für den Aufbau des eigenen Bindegewebes verantwortlich sind und bei der Faltenunterspritzung für das Abklingen der Falten sorgen. Die Isolation findet dadurch statt, dass das entnommene Blut zentrifugiert wird und sich die schwereren roten Blutkörperchen am Boden absetzen und das zur Faltenunterspritzung benötigte Blutplasma oben schwimmt. Das separierte Plasma ist nach acht Minuten zum Einsatz bereit. Die Injektion des Plasmas erfolgt in die Dermis (Lederhaut), um dort einen sofortigen Ansteig des Volumens zu erreichen. Die Faltenunterspritzung durch Eigenblut wird häufig bei tiefen Nasolabialfalten und Tränenrinnen verwendet. Nach Beendigung der Behandlung wird Ihnen eine kühlende Maske aufgetragen, die die ersten Schwellungen abklingen lässtDas Ergebnis einer Faltenunterspritzung mit Plasma ist erst nach sechs bis acht Wochen zu erkennen, da sich in dieser Zeit die Zellen regulieren müssen, dafür ist die Haut nach zwei bis drei Behandlungsweiderholungen langanhaltend straff und schön.
Hyaluronsäure
Faltenunterspritzung kann auch mit Hyaluronsäure durchgeführt werden. Dabei wird dem Körper der Bestandteil wiedergegeben, der in unserer Jugend für eine schöne und glatte Haut sorgt. Die Konzentration der Hyaluronsäure nimmt im Laufe der Zeit ab und sorgt dafür, dass die Haut weniger straff ist. Durch die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure wird dem Körper an den betroffenen Stellen dieser Teil der Haut wieder zurückgegeben. Die Injektionen aus Hyaluronsäure werden aus natürlichen Bestandteilen zusammensetzt, die natürlich im Körper des Menschen vorkommen und so wird diese Art der Faltenunterspritzung von der Haut fast ausschließlich ohne gesundheitliche Schwierigkeiten, wie allergische Reaktionen und sonstigen Nebenwirkungen aufgenommen. Hierbei ist eine Behandlungsmöglichkeit die Therapie mit dem Restylane Hyalurongel. Das natürlich hergestellte Gel ist ebenfalls eine Möglichkeit der Faltenunterspritzung und wird an vielen kleinen Punkten in die Haut injiziert, wobei man hier nicht von einer klassischen Faltenregulierung sprechen kann, sondern von einer Hautpflege, die von innen vorgenommen wird. Die ersten Ergebnisse sind schon nach der ersten Behandlung zu erkenne, wobei aber noch weitere Faltenunterspritzungen vorgenommen werden müssen, damit das Ergebnis vollständig zu erkennen ist. Diese drei Sitzungen werden in Abständen von zwei bis vier Wochen wiederholt. Hierbei ist aber zu empfehlen auch nach den Sitzungen noch weitere Auffrischungsbehandlungen vornehmen zu lassen, um den Effekt dieser Faltenunterspritzungen beizubehalten.
Botulinumtoxin
Eine Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin ist eine weitere Möglichkeit, zu der gewünschten faltenfreien haut zu gelangen. Botulinumtoxin ist allgemein bekannt unter dem Begriff Botox. Es ist ein Protein, welches in unterschiedlichen Bakterien aufgefunden werden kann. Bei der Faltenunterspritzung mit diesem Protein werden geringe Mengen unter die Haut in die Muskeln injiziert. Die Besonderheit an Botulinumtoxin ist, dass es nicht den Bereich unter den Falten auffüllt, sondern das Nervensignal des Muskels blockiert, der übermäßig angepannt ist und somit für die Entstehung der Falten zuständig ist. Durch die Faltenunterspritzung kann sich der betroffene Muskel entspannen, aber da die Injektion in den Muskel erfolgt, sind die Nervenfunktionen der Haut nicht betroffen und funktionieren wie zuvor. Da eine Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin vor allem im Stirnbereich durchgeführt wird, werden auch die Injektionen im Bereich der Augenbrauen gesetzt. Eine komplette Behandlung besteht aus fünf Unterspritzungen und zeigt die erste Wirkung nach zwei bis drei Tagen. Die Ergebnisse bleiben für ca. vier Monate erkennbar, wobei es wichtig ist, das bei Wiederholungen die Faltenunterspritzung nicht öfter als alle drei Monate durchgeführt wird.
Vorteile
Jede dieser Behandlungsmethoden hat ihre Vorteile. Bei der Therapie mit eigenem Blutplasma ist das Risiko einer allergischen Reaktion unwahrscheinlich, da eine Unverträglichkeit des Plasmas fast unmöglich ist. Dieser Vorteil lässt sich auch bei der Behandlung mit Hyaluronsäure feststellen, da sie auch ein natürlicher Bestandteil der Haut ist. Die Vorteile Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin sind, dass die ersten Behandlungsergebnisse schon kurz nach der Behandlung erkennbar sind.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen sind bei allen Methoden der Faltenunterspritzung, dass die Wirkstoffe in die Haut injiziert werden und so geringe Schmerzen entstehen können. Außerdem besteht bei allen Faltenunterspritzungen die Möglichkeit, dass die Injektionsstellen anschwellen oder Blutergüsse auftreten. Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin können auch Komplikationen durch die Unverträglichkeit des Proteins auftreten, da es ein körperfremder Wirkstoff ist. Die Nebenwirkungen können sich durch vorrübergehende herunterhängende Oberlider, müde, tränende oder trockene Augen oder zuckende Muskel in der Umgebung der Injektionsstelle äußern. Selten auftretende Nebenwirkungen der Faltenunterspritzung mit Botulinumtoxin sind Sehstörungen, Schwindel, Juckreiz und allergische Reaktionen. Diese Erscheinungen treten meistens innerhalb der ersten Woche auf und verschwinden auch nach kürzerer Zeit wieder.
Wir heißen Sie in unserer Praxis willkommen!
Frau Dr. Brück und ihr Team freuen sich darauf, Sie zu dem Thema Faltenunterspritzung zu beraten. Sie hat sich auf die Faltenunterspritzung durch das Plasma-Lifting, Hyaluronsäure und Botulinumtoxin spezialisiert und hat schon vielen Pateinten eine junge und straffe Haut verschafft .Wollen auch Sie sich wieder jung fühlen und ihre jugendliche Haut zurück erlangen? Dann melden Sie sich in der Praxis von Frau Dr. Brück und kommen Sie zu einer individuellen Beratung vorbei. Frau Dr. Brück steht für moderne Therapiemethoden und wundervolle und langanhaltende Ergebnisse in der Faltenunterspritzung. Die Praxis von Dr. Brück freut sich auf Sie und Ihre Kontaktaufnahme.