Wir reduzieren Ihre Falten auch mit Hyaluronsäure

Während Hyaluronsäure und Botox ® zu den Trendbegriffen der Schönheitsbranche geworden sind, ist unsere Hautarztpraxis bereits seit Jahren mit beiden Verfahren sehr vertraut und hat sehr viele Patienten erfolgreich behandelt. Auf unserer Seiten wollen wir Sie als Patienten im Vorfeld bestmöglich über die Anwendung, die Herkunft und die Vorgehensweise der Hyaluronsäure informieren. Bei Fragen zur Hyaluronsäure sind wir jederzeit für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne, wenn Sie eine Behandlung mit Hyaluronsäure wünschen.

[su_spoiler title="Was steckt alles hinter der Hyaluronsäure"]

Der Begriff Hyaluronsäure ist griechischer Herkunft und bedeutet „Glas“. Da sie die Feuchtigkeit in der Haut bindet und die Neubildung von Kollagen anregt, welches ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes ist, bildet Hyaluronsäure die Grundvoraussetzung für jugendlich straffe Haut. Heute findet sie neben Botox ® in der medizinischen Behandlung immer häufiger Anwendung, wo sie oftmals als „Bioimplantat“ bezeichnet wird, da der menschliche Körper Hyaluronsäure eigens produziert. Der Hyaluronsäure verdanken wir unsere glatte, straffe Haut im jungen Alter. Im Laufe der Zeit sinkt jedoch unser Vorrat an Hyaluronsäure im Körper, die Haut bekommt Falten und die Gelenke verlieren an Geschmeidigkeit, sodass im Alter von 60 Jahren ungefähr nur noch 10% der Hyaluronsäure vorhanden sind. Aus chemischer Sicht betrachtet, handelt es sich um eine Kette aus Zuckermolekülen, was der Säure ihre Bezeichnung eines Wassermagneten einbringt. Interessant zu wissen ist in diesem Zusammenhang, dass ein Molekül 6000-mal mehr Wasser binden kann, als es selbst wiegt. Aus diesem Grund rückt die Hyaluronsäure auch immer mehr in den Fokus der Medizin und Kosmetik, da sich mit ihr viel in einer Behandlung der Haut erreichen lässt. Durch den Einsatz der Hyaluronsäure kann der Haut ihr Volumen und ihre Festigkeit zurückgegeben bzw. der Verlust dieser vorgebeugt werden.

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Hyaluronsäure im menschlichen Körper"]

Nur ein Gramm Hyaluronsäure ist in der Lage, bis zu sechs Liter Wasser zu binden. Von diesem Vorteil profitiert auch der Körper des Menschen, indem er von selbst Hyaluronsäure produziert und sie in Bereichen einsetzt, die viel Wasser mit nur wenig Aufwand halten müssen. Als Beispiel dient der Glaskörper des Auges, denn dieser besteht zum Großteil aus Wasser und der Hyaluronsäure-Anteil liegt nur bei 2%. Ebenso hat die Substanz eine große Bedeutung, wenn es um unsere Gelenke geht. Zusammen mit dem sich darin befindendem Wasser bildet die Hyaluronsäure ein Schmiermittel und Stoßdämpfer, wodurch die Gelenke geschont und intakt gehalten werden. Auch die Bandscheiben ziehen aus der Säure einen Nutzen, die hier ebenfalls als Stoßdämpfer, aber auch als Abstandhalter fungiert. Mittlerweile wurde viel in die Forschung der Hyaluronsäure investiert und sie findet immer mehr Anwendung in medizinischen Bereichen. Bei an Arthrose erkrankten Menschen wird das Mittel in die Gelenke gespritzt, in Augensprays dient es zur Erhaltung des Tränenfilms und in Nasenspray zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit der Schleimhäute. Des Weiteren kann es bei der Bekämpfung von Inkontinenz helfen.

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure"]

Das Gesicht ist das erste, worauf wir beim Kennenlernen eines Menschen achten. Es ist ein wichtiger Faktor bei zwischenmenschlichen Beziehungen und gilt zudem als Merkmal für Schönheit und Attraktivität. Umso mehr Menschen legen viel Wert auf ihr Äußeres, besonders die Gesichtspflege ist bei den meisten von großer Bedeutung. Ständig sind wir auf der Suche nach den neuesten Produkten und Innovationen, die uns ewige Jugend und makellose Schönheit versprechen.

Eine Vielzahl an Menschen wünscht sich mit fortschreitendem Alter das jüngere Aussehen wieder, welches mit der Zeit durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut nach und nach verloren gegangen ist. Das Erscheinungsbild und die Beschaffenheit der Haut verändert sich im Alter immer mehr, die Haut ist nicht mehr so glatt wie früher, sondern zeigt mehr und mehr Falten. Dieser Prozess lässt sich nicht auf natürlichem Weg aufhalten. Alter, Lebensgewohnheiten, Hormone, Sonnenlicht und Rauchen bestimmen die Ausprägung der Mimikfalten. Hinzu kommt, dass die Haut mit der Zeit an Elastizität und Frische verliert und stattdessen trocken und fahl erscheint, was auch durch den Rückgang der Hyaluronsäure im Körper begünstigt wird, welcher als Feuchtigkeitsspeicher dient. Die Talgdrüsen produzieren weniger Öl, die Anzahl der Blutgefäße nimmt ab und die Haut wirkt insgesamt nicht mehr so weich und jugendlich wie früher. Daneben sorgt die Schwerkraft für ein schlaffes Aussehen der Gesichtshaut und Falten treten hervor.

In der heutigen ästhetischen Dermatologie erfreut sich die Unterspritzung von Falten mit Hyaluronsäure-Fillern immer größerer Beliebtheit. Auch kann der Verlust des Volumens durch die Behandlung wieder ausgeglichen werden. Das Gesicht wirkt praller und straffer. Ein weiterer Pluspunkt der Hyaluronsäure ist, dass die Anwendung nicht nur äußerst effektiv, sondern auch unkompliziert und wenig zeitaufwendig ist. Unsere Patienten schwärmen zudem von der lang anhaltenden und doch unmittelbar sichtbaren Wirkung.

Anwendung

Ein individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse aller Patienten ist daher möglich, weil Hyaluronsäure in verschiedenen Stärken verfügbar ist. Das geschmeidige Gel eignet sich hervorragend zur Behandlung erster Fältchen sowie auch bereits ausgeprägter Falten, zur Volumenauffüllung (z. B. an Kinn und Wangen) und zur Vergrößerung der Lippen. Die Hochwertigkeit des Produktes können Sie als Patient ganz leicht selbst feststellen: Die Hyaluronsäure muss leicht und gleichmäßig über die Haut fließen und darf keine Graunulome beinhalten. Das Ergebnis der Sitzung sollte natürliches und frisches Aussehen sein, die aufgefüllten Hautareale sollten sich angenehm weich anfühlen. Durch das lokale Betäubungsmittel Lidocain, welches bereits in vielen Hyaluronsäure-Fillern enthalten ist, können Schmerzen während und nach der Anwendung vorgebeugt werden. Auf diese Weise ist die Faltenunterspritzung mit der Hyaluronsäure für beide Seiten angenehmer, der Patient erfährt eine sanfte und geradezu schmerzfreie Behandlung. Ein weiterer Vorteil: Die Resultate der Hyaluronsäure währen bis zu 12 Monate.

Wie finde ich den richtigen Arzt?

Mit der steigenden Popularität der Hyaluronsäure steigt auch die Anzahl der Anbieter des Präparates. Wenn man sich dazu entscheidet, sich von seinen Falten zu trennen, so sollte man sich an einen Facharzt mit ausreichend Erfahrung wenden, der ausschließlich hochwertige Präparate verwende, Ihre Haut zuvor eingehend untersucht und Ihnen im Anschluss die Therapie mit Hyaluronsäure eingehend erläutert. Eine nicht auf den Patienten individuell abgestimmte Therapie durch minderwertige Arzneimittel kann im schlimmsten Fall zu Langzeitschäden führen und schwere Nebenwirkungen nach sich ziehen. Bei der Faltenunterspritzung von Frau Dr. Brück werden ausnahmslos erstklassige Produkte namhafter Hersteller von Hyaluronsäure verwendet, wozu Belotero und Restylane und Jolidermis zählen.

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Behandlung mit vernetzter Hyaluronsäure"]

Vor der Behandlung mit vernetzter Hyaluronsäure sollten blutverdünnende Medikamente möglichst abgesetzt werden, da sonst das Risiko von Blutergüssen nach der Anwendung zu hoch ist. Die zu behandelnden Stellen werden vorerst desinfiziert und eine geringe Dosis der vernetzten Hyaluronsäure danach mittels einer sehr feinen Nadel nahezu schmerzfrei unter die Falte gespritzt, welche durch den Vorgang von unten aufgefüllt wird. Die Falten werden auf diese Weise sanft geglättet, die Mimik bleibt jedoch vollständig bestehen. Der Fortschritt der Technik erlaubt es den Fachärzten heute, ihren Patienten eine effektive Art der Hyaluronsäure-Therapie zu bieten, bei der die Falten gezielt aufgefüllt werden und die Lippen durch den Aufbau eine schönere Form erhalten.

Vernetzte Hyaluronsäure wird von quervernetzter Hyaluronsäure gebildet, deren ursprüngliche Form im Körper eines jeden Menschen vorhanden ist. Da die Herstellung der Hyaluronsäure auf der Basis eines eigens dafür entwickelten Prozess stattfindet, ist die Wirkung ausgesprochen lang anhaltend. Eine allergische Reaktion ist ausgeschlossen, da die natürliche Form der multiquervernetzten Hyaluronsäure im menschlichen Körper zu finden ist, was zu einer besonders guten Verträglichkeit als auch zu einem problemlosen Abbau führt. Die Behandlung ist unkompliziert und kann unmittelbar nach dem Beratungsgespräch mit dem zuständigen Facharzt durchgeführt werden. Auch Betäubungscremes oder Lokalanästhesie sind in der Regel nicht erforderlich, da die Behandlung nahezu schmerzfrei verläuft.

Wirkungsweise und Vorteile

Über die Jahre hinweg gab es eine ständige Erneuerung und Verbesserung der hyaluronsäurehaltigen Gele, um Falten spezifischer zu behandeln und Lippenkonturen besser modellieren zu können. Unter Verwendung von vernetzter Hyaluronsäure werden in der heutigen ästhetischen Dermatologie lang anhaltende kosmetische Resultate erzielt, das Ergebnis wirkt aufgrund weicher Übergänge natürlich und ist für die Patienten nach der Behandlung sofort sichtbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Körper die Hyaluronsäure problemlos abbauen kann. Da die Faltenunterspritzung den Großteil der Patienten überzeugt hat, entschließen sie sich nach Ablauf der Wirkung, also nach 6 – 12 Monaten, zu einem erneuten Gebrauch des Hyaluronsäure-Präparates, um sich weiterhin an einem jugendlichen und frischen Gesichtsausdruck erfreuen zu können.

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Behandlung mit unvernetzter Hyaluronsäure"]

Bei der unvernetzten Hyaluronsäure handelt es sich um die gleiche Art von Hyaluronsäure, die auch im menschlichen Körper nachgewiesen werden kann. Beide sind also identisch. Die unvernetzte Hyaluronsäure wird vom Arzt oberflächlich in die Haut gespritzt, wobei die Vorräte an Hyaluronsäure der Haut im gesamten Areal wieder aufgefüllt werden. Auf diese Weise wird mehr Feuchtigkeit gespeichert, was das Hautbild wieder glatter, frischer und jünger erscheinen lässt. Die spezielle Struktur der Gelmoleküle sorgt zudem für eine gleichmäßige Verteilung des Arzneimittels. Der unterschiedliche Grad der Vernetzung der Moleküle ermöglicht die Anwendung verschiedener Substanzen mit unterschiedlichen Fließeigenschaften, wodurch individuell auf die Hautprobleme eines jeden Patienten eingegangen werden kann.

Wirkungsweise und Vorteile

Unvernetzte Hyaluronsäure zeichnet sich durch ihre gute Verträglichkeit aus. Ferner kann sie direkt nach dem Beratungsgespräch injiziert werden, da es gewöhnlich keinen Allergietest oder sonstige Vorbereitungen benötigt. Patienten berichten von einem weichen und zarten Hautgefühl, einem straffen und feinporigen Hautbild, welches weniger Falten aufweist. Außerdem wird durch das Hyaluronsäure-Präparat die Entwicklung neuer Falten vorgebeugt. Die unvernetzte Hyaluronsäure kommt vorwiegend zur Anwendung, wenn der Hals, das Dekolleté, die Wangen oder die Mundpartie behandelt werden sollen. Aufgrund des Ausgleiches des natürlichen Hyaluronsäure-Depots ist die Haut auch gegen äußere Einflüsse besser geschützt.

Behandlungsdauer

Die Anwendung der unvernetzten Hyaluronsäure erfolgt stets in mehreren Schritten, da die menschliche Haut nur eine gewisse Menge an Hyaluronsäure aufnehmen kann. Wenn Sie sich zu dieser Art von Faltenunterspritzung entschließen, sind bei der ersten Behandlung drei „Aufbau“-Anwendungen im zwei- bis vierwöchigen Abstand notwendig. In diesem Zeitraum können die mimisch belasteten Stellen Ihrer Haut schonend stabilisiert und die gesamte Fläche mit dem Arzneimittel aufgefüllt werden. Durch den natürlichen Abbau des Mittels sind regelmäßige Folgebehandlungen die Voraussetzung, um ein jüngeres und frischeres Hautbild für längere Zeit zu erhalten. Diese sollten zwei- bis dreimal pro Jahr erfolgen. Die Dauer der jeweiligen Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure richtet sich nach den zu behandelnden Gesichtspartien und beträgt ungefähr 15-30 Minuten.

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Nebenwirkungen"]

Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist in der Regel ungefährlich und die meisten Patienten erfahren den Einspritzprozess durch eine örtliche Betäubung fast schmerzfrei. Während der Hyaluronsäure-Anwendung kann es in einigen Fällen zu sehr leichten Blutungen kommen, doch diese Blutungen sind bei Injektionen ganz normal und klingen nach der Prozedur schnell wieder ab. Weitere Nebenwirkungen können zudem Schwellungen, Brennen oder Rötungen, sehr selten auch kleinere Hämatome im behandelten Hautbereich sein, welche allerdings nur von kurzer Dauer sind. Durch gezieltes Kühlen unmittelbar nach dem Einsatz der Hyaluronsäure können angeschwollene und gerötete Stellen reduziert werden, schon ein leichtes Make-Up kann Rötungen überdecken. Weitere Beeinträchtigungen sind nicht zu erwarten, sodass Sie als Patient nach der Faltenunterspritzung Ihren gewohnten Aktivitäten wieder nachgehen können.

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Wir stellen uns vor"]

Die Hautarztpraxis von Frau Dr. Brück ist auf Faltenbehandlung mit Hilfe von Hyaluronsäure spezialisiert und kann in diesem Bereich jahrelange Erfahrung vorweisen. Schon etliche Patienten wurden von Frau Dr. Brück betreut und haben ihr natürlich frisches Aussehen mittels des Hyaluronsäure-Präparates zurückerhalten. Wenn auch Sie Lust haben, wieder ein paar Jahre jünger auszusehen und sich auch so zu fühlen, können Sie gerne zu einem persönlichen Beratungstermin bei uns vorbeischauen. Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein und erzielen durch modernste Therapiemethoden den optimalsten Effekt in der Faltenunterspritzung. Rufen Sie noch heute an und lassen Sie sich umfassend über die Vorteile der Hyaluronsäure informieren. Wir freuen uns auf Sie!

[/su_spoiler]
[su_spoiler title="Unsere Patienten kommen aus"]
[columns][one_half]

[/one_half]
[one_half]

[/one_half]
[/columns]
[/su_spoiler]

Jetzt Kontakt aufnehmen









    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären
    Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen
    und AGB einverstanden.